Ein Essener Pfarrer vermutet iranisches Kulturgut in seinem Wohnzimmerschrank und möchte es nach Jahrzehnten zurückgeben. Wie war es überhaupt in seinen Besitz gelangt?
Schlagwort: Persischer Garten

Wir laden zum Instawalk!
#bundesartwalk2
Am Mittwoch, dem 26. April veranstaltet die Bundeskunsthalle ihren zweiten Instawalk und heißt eine ausgewählte Gruppe Instagrammer willkommen, um die Ausstellungen „Katharina Sieverding. Kunst und Kapital“ sowie „Iran. Frühe Kulturen zwischen Wasser und Wüste“ fotografisch festzuhalten und mit der Welt zu teilen.

Der Persische Garten
Die Erfindung des Paradieses
Zeitgleich mit der „Iran“-Ausstellung beginnend, lädt ein Persischer Garten auf dem Museumsplatz ein, erkundet zu werden. Architekt Georg Verhas stellte sich unseren Fragen und erläutert Besonderheiten, Herausforderungen und die Pflanzenwelt dieses von Menschen gemachten Paradieses.

Iran – Behind the Art
Der Film zur Ausstellung
Vom ewigen Schnee auf den Gipfeln von Alborz und Zagros bis in die Gluthitze der Wüste Lut: Iran ist ein Land der Kontraste, ein Land der Extreme.