Geschichten aus der Oper

Interviewreihe

Im Rahmen unserer Ausstellung „Die Oper ist tot – Es lebe die Oper“ haben wir Opernhäuser in ganz Deutschland besucht und mit den Opernmacher*innen vor Ort gesprochen. Was macht für sie die Faszination an der Oper aus? Welche erste Oper hat ihre Leidenschaft für das Genre geweckt? Was wünschen sie der Oper für die Zukunft?

In der Interviewreihe berichten Opernmacher*innen über die Oper sowie ihre Arbeit und lassen uns dabei auch an lustigen Anekdoten teilhaben.

Die Opern-Ausstellung ist noch bis zum 5. Februar 2023 in der Bundeskunsthalle zu sehen.

Welche Oper habt ihr zuerst gesehen?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie riecht eigentlich die Oper?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Oper habt ihr zuletzt besucht?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Pannen habt ihr in der Oper erlebt?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche ist eure Lieblingsoper?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welches Opernerlebnis hat euch geprägt?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Welche Adjektive verbindet ihr mit der Oper?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hat die Oper eine Zukunft?

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden