13 Filmtipps

zur Ausstellung "Das Gehirn"

In der Filmkultur wurde das Gehirn oftmals thematisiert. Was liegt da näher als eine Liste mit Film- und Serienempfehlungen rund um das weiche Organ in unserem Schädel?

Featured Video Play Icon

Magazin 02/2022

Neues aus der Bundeskunsthalle

In dieser Ausgabe geben wir Einblicke in die Ausstellung „Das Gehirn in Kunst & Wissenschaft“ und „Simone de Beauvoir“.

Wie das Gehirn entstanden ist

Interview mit Gerhard Roth

Autor Ariel Hauptmeier klärt in einem Interview mit Professor Gerhard Roth, wie das Gehirn enstanden ist, wie es sich verändert und warum es nicht mehr weiterwächst.

Featured Video Play Icon

Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft

Behind The Art

Die Ausstellung „Das Gehirn. In Kunst & Wissenschaft“ verbindet die Hirnforschung u. a. mit Kulturgeschichte, Philosophie, Psychologie, Religionsgeschichte und natürlich der Kunst. Die Kurator*innen erläutern die fünf zentralen Fragen der Ausstellung.