Professor Peter Geimer von der Freien Universität Berlin beschreibt in seinem Essay die Entstehungsgeschichte der Farbfotografie.
Schlagwort: Fotografie

Einblicke in die Sammlung Hoffmann
mit Erika Hoffmann-Koenige, Marion Ackermann und Eva Kraus
Sammlerin und Kuratorinnen führen durch die Ausstellung „Adam, Eva und die Schlange“ und geben Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Sammlung Hoffmann.

„Deutschland ist keine Insel“
Die Kunstsammlung des Bundes – so international wie das Leben in Deutschland
Diese Ausstellung zeigt eine Auswahl von zeitgenössischen Werken, die innerhalb der letzten fünf Jahre von einer Fachkommission für die Sammlung der Bundesrepublik Deutschland angekauft worden sind.

Die Kunst mit Füssen treten
6.400 Bodenplatten, ein Symbol
Der analoge Nachbau einer digitalen Bildstruktur: Achim Mohné im Gespräch über eines der einflussreichsten Fotos der Klimaforschung, über die Verletzlichkeit der Erde, seine politische Motivation und David Bowies „Space Oddity“.